Kurs-Beschreibung

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Yoga-Flow-Programm auf dem Board in einer ruhigen, entspannten und persönlichen Atmosphäre.

Wir starten mit dem Aufwärmen und machen uns mit dem Board vertraut, gehen in einen ruhigen, kraftvollen Flow, um mit einer regenerativen Entspannung zu enden.

Das Yogaboard

Der Vorteil des Yogaboard liegt darin, einfache Übungen mit mehr Herausforderung durchführen zu können.

Man hat eine extrem gute Ansteuerung der Propriozeptoren (Tiefensensibilität), was zu einer Steigerung und Verbesserung der Haltung des Körpers und einer besseren Stabilität führt.

Ein ständiges Arbeiten der Rumpf- und Bauchmuskulatur während der gesamten Übungsdauer ist unausweichlich, dadurch kommt es zu effizienten Trainingseffekten auf den gesamten Körper. Neue Reize stimulieren neue Muskelketten, was zu einer Harmonisierung von Bewegungsabläufen und mehr Bewegungssicherheit führt.

Kurs-Details

Kontraindikationen:
Menschen mit Kopfverletzungen, Hirnhautentzündungen, Hörsturz, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus oder akuten Verletzungen (Bandscheibenvorfall, Karpaltunnelsyndrom, Gelenksverletzungen), oder die sturzgefährdet sind, sollten nicht aufs Yogaboard. Schwangere sollten ebenso nicht auf das Yogaboard gehen, da ein evtl. Sturzrisiko besteht. Menschen, die unter akuten Schüben von Osteoporose leiden, sollten ebenso das Yogaboard meiden.

Dauer
je Kursstaffel 8 Kurse à 60 Minuten
Zielgruppe
Mit Yogaerfahrung
Hinweis

Training findet in unseren Geschäftsräumen statt.
Bitte beachten: keine Umkleidemöglichkeit, keine Duschmöglichkeit.

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine bekannt,
Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.